Seite aus dem Koran
ORF/Marcus Marschalek
ORF/Marcus Marschalek
Islam

Stichwortliste Islam

Von „Allah“ über „Kaaba“ und „Moschee“ bis hin zu „Scharia“ und „Zakat“ finden sie in der Stichwortliste Erklärungen zu Islam.

Übersichtsartikel

Muslime beim Freitagsgebet
REUTERS
Muslimische Männer verrichten ihr Pflichtgebeet, das „Salat“.

Stichworte

  • Allah
    Der eine, unteilbare Gott der Muslime
  • Aschura
    Eines der wichtigsten religiösen Feste der Schiiten
  • Hadsch
    Große Pilgerreise der Muslime nach Mekka
  • Id al-Fitr
    Großes Fest des Fastenbrechens am Ende des Ramadan
  • Islamgesetz
    Rechtliche Basis für die Rechte und Pflichten der Muslime in Österreich
  • Jerusalem
    Heilige Stadt für die drei Buchreligionen
  • Kaaba
    Zentralheiligtum der Muslime in Mekka
  • Koran
    Das heilige Buch der Muslime
  • Medina
    Nach Mekka zweitheiligste Stadt des Islam
  • Mekka
    Heilige Pilgerstadt des Islam in Saudiarabien
  • Mohammed
    Islamischer Prophet und Religionsstifter (gest. 632 n. Chr.)
  • Ramadan
    Jährlicher Fastenmonat als muslimische Glaubenspflicht
  • Salat
    Rituelles Gebet, das Muslime fünf Mal am Tag verrichten
  • Schahada
    Muslimisches Glaubensbekenntnis zum einen einzigen Gott
  • Schiiten
    Zweitgrößte Glaubensrichtung im Islam
  • Umma
    Theologisches Konzept von der Gemeinschaft aller Muslime
  • Wudu’
    Kleine rituelle Waschung im Islam
  • Zakat
    Pflichtabgabe für Bedürftige im Islam