Islam: Religion ohne Mittelalter

Ein „islamisches Mittelalter“ hat es nie gegeben: Das ist die These eines neuen Buchs des deutschen Islamwissenschaftlers und Arabisten Thomas Bauer.

Ganz generell geht es Bauer in „Warum es kein islamisches Mittelalter gab“ um ein Überdenken überkommener Sichtweisen: Er findet schon den Begriff „Mittelalter“ problematisch, ist er doch unter Historikerinnen und Historikern selbst umstritten: Zu willkürlich sei er, weil innerhalb des für gewöhnlich angenommenen zeitlichen Rahmens, zwischen dem 5. und dem 15. Jahrhundert, bestünden einfach viel zu starke Brüche und Unterschiede. Es dürfte sich heute „schwerlich ein Historiker finden lassen, der tatsächlich glaubt, die Zeit von 500 bis 1500 stelle eine eigenständige, relativ einheitliche Epoche dar“, schreibt Bauer.

Karl der Große und die Tang-Zeit

Das ist kompliziert genug - doch vor allem kritisiert der Autor die übliche Praxis, für Europa geltende und (eben auch nur mehr oder weniger gut) passende Periodisierungssysteme wie den Mittelalter-Begriff anderen Kulturen überzustülpen. Oder werde etwa auch von der „tangzeitlichen Karolingerzeit“ gesprochen? „Die Tang-Zeit (Ära der Tang-Kaiserdynastie, 618-907, Anm.), scheint es, ist aus China nicht hinausgekommen“, so Bauer ironisch - mit dem Mittelalter verhalte es sich laut landläufiger Meinung hingegen ganz anders.

Buchcover Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab

C H Beck Verlag

Buchhinweis

Thomas Bauer: Warum es kein islamisches Mittelalter gab. C. H. Beck Verlag, 175 Seiten, 23,60 Euro

Denn gleichzeitig spreche man sehr wohl etwa von dem Kalifen Harun ar-Rasid (786–809), einem Zeitgenossen Karls des Großen, als „nahöstlichem Herrscher des Mittelalters“. Daher gelte es zu überprüfen, so Bauer, inwieweit es „genug Gemeinsamkeiten (gebe), um von einer einzigen Epoche Mittelalter zu sprechen, die sowohl Europa als auch Nordafrika, den Nahen Osten, Mittel- und Zentralasien vereint“. Dass in seinen Augen der „Begriff Mittelalter zutiefst eurozentrisch“ ist, schickt Bauer voraus.

Nicht zuletzt ortet er im „Zurück-ins-Mittelalter-Diskurs“ auch eine Abwertung des Islam: Schließlich ist der Begriff „Mittelalter“ wie auch „mittelalterlich“ im Allgemeinen nicht positiv konnotiert. Bauer illustriert das mit einem „Spiegel“-Cover von 1979 kurz nach dem Sturz des Schahs und der Rückkehr Ajatollah Chomeinis in den Iran: „Das Titelbild zeigt einen säbelschwingenden Krieger auf einem Pferd, hinter ihm eine Frau, die komplett in ein tschadorartiges Gewand eingewickelt ist. Der Titel lautet: ‚Zurück ins Mittelalter‘.“

Bildung auf hohem Niveau

Anhand nach dem Alphabet geordneter Stichworte will der Islamwissenschaftler in der Folge zeigen, wie unterschiedlich sich die Kulturen des arabischen Raums und die der europäischen Welt im Mittelalter entwickelten. So erfahren Leserinnen und Leser, dass in der fraglichen Epoche im islamischen Kulturraum wesentlich mehr Menschen - auch „einfache“ - des Lesens und Schreibens mächtig waren als in Europa, wo die Schriftlichkeit fast ausschließlich ein Werkzeug von Geistlichen war.

Soziale Mobilität sei ein bestimmender Faktor etwa im Kalifat gewesen: „Selbst Christen, Juden und Sabier (also eigentlich Heiden) bekleideten immer wieder hohe und höchste Staatsämter.“ Überhaupt sei in islamischen Gesellschaften religiöse Toleranz großgeschrieben worden, so Bauer. Zum einen gab es diversere Minderheiten als im Westen, der mehr oder weniger nur das Judentum als religiös „Anderes“ kannte.

Darstellung des menschlichen Auges nach Hunayn ibn Ishaq, aus einem Manuskript um 1200

Public Domain/Wikipedia

Darstellung des menschlichen Auges nach Hunain ibn Ishaq, aus einem Manuskript um 1200

Zum anderen waren diese wie andere religiöse Minderheiten (die etwa dem Zoroastrismus oder dem Christentum angehörten) rechtlich besser abgesichert und verfügten über „ein hohes Maß an Autonomie“ - jedenfalls waren sie nur in Ausnahmefällen Verfolgung und Pogromen ausgesetzt, während in Europa „Judenverfolgung eine Konstante“ war.

Die Bedeutung von Dachziegeln

Eine „ungebrochene Kontinuität“ von der Antike in die Kultur des Nahen Ostens der fraglichen Zeit ortet der Islamwissenschaftler in vielen Bereichen, darunter so unerwartete wie die Verwendung von Dachziegeln und die Verarbeitung von Glas. Doch auch einige der wichtigsten religiösen Vorstellungen wichen laut Bauer stark voneinander ab: Für das christliche Mittelalter so prägende Ideen wie die Erbsünde und die Hölle als Ort ewiger Strafen und Verdammnis kennt der Islam so nicht.

Medizin, Münzgeld, Liebesdichtung

Zu den stärksten Belegen für die Annahme, dass es in der (später) islamischen Welt einen bruchloseren Übergang aus der Antike gab, zählt die Medizin: Nicht nur erhielten die Ärzte des arabischen und persischen Raums wichtige medizinische Werke der Antike, etwa das des griechischen Arztes Galen, durch Übersetzungen und Abschriften „am Leben“, sie entwickelten Heilmethoden und Techniken auch weiter. Auch dem Einsatz von Münzen in antiker Tradition widmet sich Bauer. Das Kalifat habe sich „als direkte Fortsetzung sowohl des oströmischen als auch des persischen Reichs“ gesehen, was unter anderem am Vergleich von Münzprägungen erkennbar sei.

Ein arabisches Manuskript aus dem 13. Jahrhundert: Sokrates (Soqrāt) in Diskussion mit seinen Schülern (Ausschnitt)

Public Domain/Wikipedia

Arabisches Manuskript aus dem 13. Jahrhundert: Sokrates (Soqrat) in Diskussion mit seinen Schülern

Die im arabischen und persischen Raum verbreitete „romantische“ Liebesdichtung fand nachweislich Eingang in die mittelalterliche Troubadour-Dichtung Europas. Nicht zuletzt hielten islamische Gelehrte auch die Traditionen griechischer Philosophen wie Aristoteles und Sokrates als „Sachwalter“ hoch. Ab dem elften Jahrhundert, schreibt Islamwissenschaftler Bauer, sei dieses antike Wissen „in weiterentwickelter Form in die lateinische Welt“ zurückgeflossen.

Keine Renaissance „notwendig“

Damit schließt Bauer die Beweisführung ab, „dass mit einem antiken Erbe auf jeweils sehr unterschiedliche Weise umgegangen wird und dass allein die Gemeinsamkeit des Erbes es nicht per se rechtfertigt, eine gemeinsame historische Epoche anzusetzen“. Ein islamisches Mittelalter habe es nie gegeben, daher sei auch keine islamische Renaissance „notwendig“ gewesen.

Bauer räumt auch mit beliebten Geschichtsmythen auf, wenn etwa „in eigenwilliger Deutung der Tatsachen jene Kultur, die das antike Erbe am besten bewahrte, als deren Zerstörer gebrandmarkt“ werde: Die „arabischen Eroberungen sprengten endgültig den um das Mittelmeer gelegenen Großraum der antiken Lebenswelt und zerstörten vor allem dessen kulturelle und religiöse Einheit“, heißt es etwa in einem kirchenhistorischen Werk von 1990.

Eine echte Zeitenwende für den Raum zwischen Gibraltar und dem Hindukusch sieht der Autor im 11. Jahrhundert: In dieser Zeit hätten sich die Lebensbedingungen grundlegend geändert, „der Beginn einer neuen Epoche (...) ist offensichtlich“. Bauer redet von einer „Periode der ausgehenden Spätantike“. „Warum es kein islamisches Mittelalter gab“ ist ein hochgelehrtes und gleichzeitig gut verständliches Buch, das seine These reich mit Quellen und umfassendem Fachwissen stützt.

Johanna Grillmayer, religion.ORF.at

Mehr dazu:

Links:

  • Buch: Philosophische Impulse in Zeiten von Corona
    Sechzehn fiktive Gespräche gewähren Einblick in die Gedankenwelt des österreichischen Theologen und Philosophen Clemens Sedmak während des Corona-bedingten Lockdowns. Ein Buch über Umbrüche, Freiheiten und Verantwortungen.
  • Film: Ein Ex-Häftling als Priester
    Ein Ex-Häftling gibt sich in einem Dorf als Priester aus und kommt mit seinem ungewöhnlichen Stil gut an. Der Film „Corpus Christi“ des polnischen Regisseurs Jan Komasa, der am Freitag in die österreichischen Kinos kommt, beruht auf einer wahren Begebenheit.
  • Buch über Kaiser Franz Joseph als Pilger nach Jerusalem
    Kaiser Franz Joseph I., dem Gründervater des Österreichischen Hospizes, widmet dessen aktueller Rektor Markus Bugnyar ein Buch. Unter dem Titel „Reise nach Jerusalem“ beleuchtet der österreichische Priester den Kaiser als Pilger.
  • Lehrgang: Suche nach zeitgemäßer Spiritualität
    Ein im Oktober startender Lehrgang befasst sich an unterschiedlichen Veranstaltungsorten in Österreich mit der Suche nach einer „radikal zeitgenössischen christlichen Spiritualität“.
  • Jubiläumsausstellung im Eisenstädter Diözesanmuseum
    Mit einer doppelten Jubiläumsausstellung hat das Diözesanmuseum Eisenstadt nach der Pause wegen des Coronavirus wieder geöffnet: Mit einer neuen Schau zu 60 Jahre Diözese Eisenstadt und 100 Jahre Land Burgenland.
  • Lizz Görgl unterstützt Gottesdienstbehelf mit Lied
    „Zu mir“ - so lautet der neue Song von Skistar Lizz Görgl, die nach Beendigung ihrer aktiven Sportkarriere als Sängerin tätig ist, und dieses Lied zum jetzt erschienen Gottesdienstbehelf der Diözesansportgemeinschaft Österreichs (DSGÖ) beigesteuert hat.
  • Die Macht des Leidens in der Kunst
    Mit Verzögerung ist die Jahresausstellung des niederösterreichischen Stifts Klosterneuburg gestartet. Die Schau „Was leid tut“ zeigt, wie machtvoll das Bild des Leidens die (christliche) Kunst seit Jahrhunderten durchdringt.
  • Jan Assmann spricht über „Religion und Fiktion“
    Der deutsche Religions- und Kulturwissenschaftler Jan Assmann (81) wird im Herbst einer der namhaften Vortragenden beim diesjährigen „Philosophicum Lech“ von 23. bis 27. September sein.
  • NÖ: Stift Altenburg feiert verzögerten Saisonbeginn
    Vom Frühling bis in den Herbst öffnet das Benediktinerstift Altenburg bei Horn in Niederösterreich gewöhnlich seine barocken Räumlichkeiten für Besucherinnen und Besucher. Im Coronavirus-Jahr 2020 startet die Saison mit Verspätung.
  • Stift Kremsmünster zeigt „50 Jahre Mission in Brasilien“
    „50 Jahre Mission in Brasilien“: Auf den Zeitraum 1970 bis 2020 blickt eine Sonderausstellung im oberösterreichischen Stift Kremsmünster zurück, die sich mit der Mission von Benediktinerpatres und Schwestern in der brasilianischen Diözese Barreiras beschäftigt.