Mittwoch, 3.5.2023, Dietmar Stipsits

Was gibt mir Kraft in Herausforderungen?

Herausforderungen gehören zum Alltag von uns Menschen. Gibt es Fragen, die Pfarrer Stipsits dabei helfen, sich den Herausforderungen in seinem Leben zu stellen? Mehr jetzt in seinen Morgengedanken.

Herausforderungen hat das Volk Israel vor allem in der Zeit der Wüstenwanderung erfahren. Das 17. Kapitel des Buches Exodus erzählt mir, dass auch in diesen schweren Zeiten Gott sein Volk Israel nicht allein lässt, dass Gott es ist, der den Menschen in so manchen Schwierigkeiten beisteht und hilft, zur Freiheit zu gelangen.

Dietmar Stipsits
ist römisch-katholischer Pfarrer in Bad Tatzmannsdorf, Bernstein und Mariasdorf

Herausforderungen gehören zum Leben

„Was gibt mir Kraft in Herausforderungen?“, ist die dritte Frage in meinen Morgengedanken. Mit Herausforderungen in meinem Leben werde ich immer wieder konfrontiert, behaupte ich, Zeiten, in denen ich vielleicht sogar meinen Lebenswillen verliere, oder mir jedenfalls der Mut und die Hoffnung irgendwie abhandengekommen sind. Kein Antrieb beflügelt mich zu Aktivitäten, es scheint, als ob eine zentnerschwere Last auf mir läge…

Was gibt mir Kraft in Herausforderungen? Als Seelsorger erfahre ich dabei folgende Fragen als hilfreich: Was und wer ist im Augenblick für mich wichtig, hat für mein Leben Gewicht – hier und jetzt? Was und wer ist grundsätzlich bedeutsam für mich, lässt mich frei atmen und dadurch wirklich leben? Diese Fragen können mir dabei helfen, in so manchen Herausforderungen neue Kraft zu bekommen.