Zwischenruf

Fünf Minuten Kommentar zu aktuellen und gesellschaftlichen Entwicklungen, dazwischen gerufen von Menschen, die daran glauben, dass eine andere Welt möglich ist.

Mehr dazu im Sendungsprofil Zwischenruf.

Zwischenruf 19.3.2023, Evelyne Faye 19.3. 6.55 Uhr

Einfach „Glückwunsch“

Als meine erste Tochter vor elf Jahren geboren wurde, herrschte eine Stimmung von Trauer, Sprachlosigkeit und Machtlosigkeit, denn sie kam nicht allein auf die Welt – mit ihr kam die Diagnose „Down Syndrom“.

Zwischenruf 12.3.2023, Mathilde Schwabeneder 12.3. 6.55 Uhr

Zehn Jahre Papst Franziskus

Als der neu gewählte Papst mit einem einfachen buona sera die Loggia des Petersdoms betrat, traute ich meinen Augen nicht. Denn Jorge Mario Bergoglio war auf meiner persönlichen Zehner-Liste.

Zwischenruf 5.3.2023, Ingrid Bachler 5.3. 18.39 Uhr

Brot und Rosen

In wenigen Tagen, am 8. März, begehen wir wieder den Internationalen Frauentag. Die Tradition des Internationalen Frauentages geht auf die Arbeiterinnenbewegung um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert zurück.

Zwischenruf 26.2.2023, Regina Polak 26.2. 6.55 Uhr

Feindbild-Fasten

Fasten liegt im Trend. Laut der Fastenumfrage des von Ordensfrauen betriebenen Kurhauses Marienkron will heuer jede zweite Österreicherin, jeder zweite Österreicher Fastentage einlegen.

Zwischenruf 19.2.2023, Thomas Hennefeld 19.2. 7.00 Uhr

Zwischen Ohnmachtsgefühl und Selbstbestimmung

Die Erde ist nicht, wie man meinen könnte, fester Boden unter unseren Füßen. Sie besteht aus kleineren und größeren Platten. Diese sind immer in Bewegung. Sie treffen aufeinander, manchmal verkeilen sie sich ineinander, und dann gibt es einen Ruck, und die Erde fängt an zu beben, so erklärt es die Wissenschaft.

Zwischenruf 12.2.2023, Maria Katharina Moser 12.2. 6.55 Uhr

Majed ist drangeblieben

„Wenn man sieht, dass die Menschen lachen, und dass man sie zum Lachen bringt, das ist wirklich was Wertvolles. Und deswegen habe ich die Ausbildung gemacht“, erzählt Majed Kabbani.

Zwischenruf 5.2.2023, Magdalena Holztrattner 6.2. 10.41 Uhr

Wanderung durch Monokulturen

14 Tage hatte ich Zeit, um zu wandern. Quer durch das Bundesland Sachsen sollte es gehen. Ich hatte kein Ziel, ich hatte einfach nur Zeit. Vor den Wölfen sollte ich mich hüten, riet mir eine deutsche Freundin, und vor den Rechtsextremen.

Zwischenruf 29.1.2023, Eric Frey 29.1. 6.55 Uhr

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus

Vor wenigen Tagen hat sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 78. Mal gejährt. Der Tag wird heute als internationaler Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Das war nicht immer so.

Zwischenruf 22.1.2023, Emma Lipka 22.1. 6.55 Uhr

Helfen – aber wie?

Ich sitze in meinem Zimmer und lese etwas Spannendes. Oder ich höre gemütlich Musik. Obwohl … ganz gemütlich ist es nicht, denn in meinem Kopf macht sich ein ungemütlicher Gedanke breit…