Zwischenruf

Fünf Minuten Kommentar zu aktuellen und gesellschaftlichen Entwicklungen, dazwischen gerufen von Menschen, die daran glauben, dass eine andere Welt möglich ist.

Mehr dazu im Sendungsprofil Zwischenruf.

Zwischenruf 24.9.2023, Martin Schenk 24.9. 6.55 Uhr

Kinder stärken

„Arm dran“ und „Arm drauf“. Das sagen Kinder, wenn man sie fragt, was für sie Armut ist. „Arm dran“ meint Armut auf der materiellen Ebene, auf der Ebene des Habens und Besitzens. „Arm drauf“ meint Armut auf der Ebene des Seins und des Gefühls.

Zwischenruf 17.9.2023, Claudia Prutscher 17.9. 6.55 Uhr

Rosch haSchanah 5784

Wieder geht ein jüdisches Jahr zu Ende und wir beginnen das Jahr 5784. Wenn Sie diesen Beitrag hören, sind wir schon mitten in den Feierlichkeiten.

Zwischenruf 10.9.2023, Margit Hauft 10.9. 6.55 Uhr

„Ideen für die Zukunft“

Verzicht liegt im Trend: Verzicht auf Fett und Kalorien, Verzicht auf Fleisch und Flugzeug, Verzicht auf Auto und Plastikmüll, Verzicht auf Hetze und Vorurteile.

Zwischenruf 3.9.2023, Alexandra Battenberg 3.9. 6.55 Uhr

Über das Neu-Anfangen

Vor einiger Zeit verbrachten wir als Familie ein Jahr in Coventry. Diese kleine Stadt in Mittelengland wurde 1940 schlagartig berühmt, als die deutsche Luftwaffe sie in der Nacht vom 14. auf den 15. November dem Erdboden gleich machte.

Zwischenruf 27.8.2023, Jutta Henner 27.8. 6.55 Uhr

Bestseller in 719 Sprachen

„Wenn die Bibel in die Sprache eines Volkes übersetzt wird, dringt die Botschaft Gottes direkt in die Herzen der Menschen ein.“

Zwischenruf 20.8.2023, Martin Lintner 20.8. 6.55 Uhr

In den Mokassins eines anderen

„Geh’ 1000 Schritte in den Mokassins eines anderen, wenn du ihn verstehen willst.“ Ich erinnere mich, wie dieser Spruch meine kindliche Fantasie angeregt hat. Mokassins, die weichen, warmen Lederschuhe der Indianer – damals war diese Bezeichnung für die indigenen Völker Nordamerikas noch politisch unbedenklich.

Zwischenruf 13.8.2023, Magdalena Holztrattner 13.8. 6.55 Uhr

Wanderung durch Monokulturen

14 Tage hatte ich Zeit, um zu wandern. Quer durch das Bundesland Sachsen sollte es gehen. Ich hatte kein Ziel, ich hatte einfach nur Zeit. Vor den Wölfen sollte ich mich hüten, riet mir eine deutsche Freundin, und vor den Rechtsextremen.

Zwischenruf 6.8.2023, Stefan Schröckenfuchs 6.8. 6.55 Uhr

Im Grunde gut

Neulich hat ein Gemeindemitglied bei mir ihr Herz ausgeschüttet: „Herr Pastor, ich mag gar nicht mehr die Nachrichten anschauen. Man hört nur von Krieg, Mord und Totschlag. Sind die Menschen denn alle böse, egoistisch und gewalttätig?“

Zwischenruf 30.7.2023, Emma Lipka 30.7. 6.55 Uhr

Helfen – aber wie?

Ich sitze in meinem Zimmer und lese etwas Spannendes. Oder ich höre gemütlich Musik. Obwohl … ganz gemütlich ist es nicht, denn in meinem Kopf macht sich ein ungemütlicher Gedanke breit…