Zum Geburtstag lanciert die Caritas eine multimediale, österreichweite Kampagne, die die Antworten auf die Frage „Bin ich die Caritas?“ ins Zentrum der Aufmerksamkeit stellt. Die Hilfsorganisation möchte damit auch auf ihre Wurzeln hinweisen, so die Generalsekretärin.

„Wir wollen zeigen, wofür die Caritas und ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihre freiwilligen Helferinnen und Helfer, Spenderinnen und Spender sowie alle Partnerinnen und Partner der Caritas stehen: für Hilfe für jede und jeden, ohne Wenn und Aber“, so Parr.
Plakate, Screens, TV-Spots
Die Kampagne wird multimedial durch mehr als 1.300 Plakate, digitale Screens an 50 Standorten österreichweit, TV-Spots, die im ORF und auf Puls4 gesendet werden, Hörfunkspots und in Social Media sichtbar. Erste Bank, Sparkasse und Wiener Städtische Versicherungsverein unterstützen die Jubiläumskampagne der Caritas als Hauptsponsoren.

Parr: „Schon viele Krisen gemeistert“
Der Blick zurück auf 100 Jahre Caritas mache deutlich: „Unser Tun und Lassen macht einen Unterschied und wir haben schon viele Krisen und Katastrophen gemeistert“, so Parr. Das gelte für die Zeit der Gründung bis heute. Heute sei die Caritas die größte Hilfsorganisation in Österreich.
Mit mehr als 1.600 Projekten und Einrichtungen in ganz Österreich hilft sie Menschen in Not. Parr: „Die Caritas – das sind die hauptamtlichen Mitarbeitenden, aber vor allem die heute rund 50.000 Freiwilligen, die sich tagtäglich beherzt und professionell einsetzen, nicht nur in Österreich, sondern weltweit mit mehr als 500 Projekten in über 60 Ländern.“