Christentum – Islam

Komitee fordert Menschenrechte für Afghanistan

Ein von Papst Franziskus und Großimam Ahmed al-Tajjib von der Al-Ashar-Universität in Kairo initiiertes christlich-muslimisches Dialogkomitee hat die internationale Gemeinschaft an „ihre humanitäre Verantwortung gegenüber dem afghanischen Volk“ erinnert.

Gleichzeitig forderte das Komitee für die Geschwisterlichkeit aller Menschen mit Sitz in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) den Schutz der Menschenrechte und menschlicher Freiheiten. Dabei geht es insbesondere um den Schutz der Rechte afghanischer Frauen im Land.

Man beobachte „die Lage in Afghanistan mit großer Sorge“, vor allem mit Blick auf die sich verschärfende humanitäre Krise im Land, heißt es in einer Erklärung von Ende vergangener Woche. Man fordere die neuen Machthaber auf, „die ethnische, sprachliche und religiöse Vielfalt in der afghanischen Gesellschaft zu respektieren, ohne eine ihrer Gruppen an den Rand zu drängen, sowie die Gleichheit aller Menschen zu gewährleisten“.

Großimam Al-Tayyeb und Papst Franziskus
APA/AFP/Alberto Pizzoli
Das von Großimam al-Tajjib und Papst Franziskus initiierte Komitee für die Geschwisterlichkeit aller Menschen fordert den Schutz der Menschenrechte in Afghanistan

„Werte menschlicher Geschwisterlichkeit“

Das mit Unterstützung der Regierung in Abu Dhabi gegründete Higher Committee of Human Fraternity wurde 2019 nach der Unterzeichnung des Dokuments über die Brüderlichkeit aller Menschen durch den Kairoer Großimam und Papst Franziskus gegründet. Als Aufgabe wurde formuliert, „alle Menschen zu inspirieren, die Werte menschlicher Geschwisterlichkeit zu leben“.

Mitglieder des Komitees waren 2019 unter anderen der Präsident des Päpstlichen Rates für interreligiösen Dialog, Bischof Miguel Ayuso Guixot, der Präsident der Kairoer Al-Ashar-Universität, Mohamed Mahrasawi, sowie der persönliche Sekretär des Papstes, der ägyptische Priester Yoannis Lahzi Gaid. Weiters gehören zum Komitee ein islamischer Richter und Berater des Großimams, der Generalsekretär des muslimischen Ältestenrates sowie der Präsident der Kultur- und Tourismusabteilung in Abu Dhabi.