„Kardinal-Opilio-Rossi-Medaille“ für Waltraud Klasnic
Die Medaille, die den Namen des einstigen Apostolischen Nuntius in Österreich trägt, wird jährlich für „herausragende Leistungen im Sinne des wohlverstandenen Laienapostolats“ zur „Gestaltung der Gesellschaft aus christlicher Verantwortung“ vergeben.

APA/Hans Klaus Techt
Klasnic wurde 2010 von Kardinal Schönborn als Opferschutzanwältin eingesetzt.
Landespolitik und Opferschutz
Klasnic wird mit der Auszeichnung am 2. Juni im Rahmen eines Festakts im Wiener Palais Epstein geehrt. Kardinal Christoph Schönborn hält die Laudatio. Die frühere ÖVP-Politikerin Klasnic fungiert seit mehreren Jahren als unabhängige Opferschutzanwältin der katholischen Kirche in Österreich und ist auch Präsidentin des Dachverbands „Hospiz Österreich“. Von 1996 bis 2005 war die 1945 geborene Grazerin Landeschefin der Steiermark.
Vergangenes Jahr war der Preisträger Publizist und ehemaliger Leiter der Wiener Redaktion der Kleinen Zeitung Hans Winkler. Kardinal Rossi (1910-2004) war von 1961 bis 1976 Apostolischer Nuntius in Österreich. Nach seiner Rückkehr nach Rom war er Präsident des Päpstlichen Rates für die Laien und des damaligen Päpstlichen Komitees für die Familie.
religion.ORF.at/KAP
Mehr dazu:
- Fünf Jahre „Klasnic-Kommission"
(religion.ORF.at, 04.04.2015)