Vatikan-Frauenfußballteam kickt am Samstag in Wien
Anlass ist das 20-Jahr-Jubiläum des FCM. Das Team kickt derzeit in der Wiener Landesliga, der dritthöchsten Spielklasse im heimischen Frauenfußball.
Das Jubiläumsfest beginnt am Samstag um 9.30 Uhr mit einem Empfang in der Leberstraße 84 (11. Bezirk). Anschließend lädt der FCM um 10 Uhr zu einer Festmesse, die Pfarrer Jan Soroka von der Pfarre Hasenleiten feiert, und einem feierlichen Festakt. Der Anpfiff zum Freundschaftsmatch der beiden Frauenfußballteams erfolgt um 12:30 Uhr.

Flyer FC Mariahilf
2018 erster Auftritt des päpstlichen Frauenfußballteams
Das päpstliche Frauenfußballteam hatte 2018 seinen ersten Auftritt und erhielt sogleich eine Einladung des Wiener Sportclubs FC Mariahilf. Man habe zu Beginn nicht damit gerechnet, dass die vatikanischen Kickerinnen die Einladung wirklich annehmen werden, berichtete Vereinsgründer und -obmann Ernst Lackner gegenüber „Kathpress“.
Der Wiener Erzbischof, Kardinal Christoph Schönborn, habe dem vatikanischen Team nach Rückfrage versichert, dass der FC Mariahilf eine seriöse Mannschaft sei, die auch im Wohltätigkeitsbereich stark engagiert ist, so Lackner.

APA/AFP/Vincenzo Pinto
Das päpstliche Frauenfußballteam hatte 2018 seinen ersten Auftritt und erhielt sogleich eine Einladung des Wiener Sportclubs FC Mariahilf
Verein mit sozialem Engagement
„Wir sind ein Verein, der sich nicht nur dem Fußball, sondern auch dem sozialer Einsatz verschrieben hat“, erklärte Lackner weiter. Der Verein wolle „der Gesellschaft etwas zurückzugeben“, darum organisiere man Benefizturniere für soziale Einrichtungen wie etwa die Caritas-Einrichtung „Gruft“ oder wohltätige Vereine.
Das vatikanische Frauenteam wird vom römischen Trainer Gianfranco Guadagnoli gecoacht und zählt 25 Spielerinnen. Mannschaftsführerin ist die aus Kamerun stammende Stürmerin Eugene Tcheugoue, Mitarbeiterin des vatikanischen Kurienbehörde für Laien, Familie und Leben.
Fußballtradition im Vatikan
Zu den Fußballerinnen zählen auch einige Angestellte des römischen Kinderkrankenhauses „Bambino Gesú“. Einzug im Vatikan hielt der Frauenfußball im vergangenen Jahr. Damals traten bei einem Freundschaftsturnier in Rom erstmals zwei Teams weiblicher Vatikan-Bediensteter gegeneinander an. Im Vatikan arbeiten rund 750 Frauen, darunter viele Ordensangehörige.
Die Fußballtradition im Vatikan reicht in das Jahr 1521 zurück, als erstmals ein Vorläufer des heutigen Spiels - eine Art Rugby - im Beisein von Papst Leo X. im Belvedere-Hof stattfand. Das älteste noch bestehende vatikanische Fußballteam ist die 1966 gegründete Elf der Vatikanischen Museen. International gehört der Vatikan zu den wenigen Staaten, die nicht im Fußball-Weltverband FIFA organisiert sind.
religion.ORF.at/KAP
Mehr dazu.
- Fußball: Vatikan-Frauen-Team debütiert in Wien
(religion.ORF.at; 14.05.2019) - Erstes Frauenfußballspiel beim Papst
(religion.ORF.at; 30.05.2018)