Gedanken für den Tag

Eine feuilletonistische Miniatur unmittelbar vor dem Morgenjournal, Reflexion kurz vor den News: Ein Gedanke zum „Beginn des Tagesgeschehens“, der manches in einem anderen Licht erscheinen lässt.

Mehr dazu im Sendungsprofil Gedanken für den Tag.

Freitag, 24.3.2023, Aida Loos 24.3. 7.00 Uhr

Der Geschmack des Lebens

„Somagh“ darf auf unserem „Haft-sin“-Tisch nicht fehlen. Es ist das Gewürzsumach und steht für den „Geschmack des Lebens“.

Donnerstag, 23.3.2023, Aida Loos 23.3. 7.00 Uhr

Knoblauch und Salathäupel

Ein Symbol des „Haft-sin" ist der Knoblauch „Sir“, der für Schutz steht.

Mittwoch, 22.3.2023, Aida Loos 22.3. 7.00 Uhr

Das Geizhals-Schmankerl

Die Münze, also „Sekeh“, ist ebenso Teil unseres „Haft-sin" und steht für den Wohlstand.

Dienstag, 21.3.2023, Aida Loos 21.3. 7.00 Uhr

Schmatzkonzert mit Granatapfel

Eines der Symbole auf unserem „Haft-sin"-Tisch ist der Essig. Er steht für Geduld.

Montag, 20.3.2023, Aida Loos 20.3. 11.03 Uhr

Nouruz – das persische Neujahrsfest

Am 20. März um Punkt 22.24 Uhr beginnt unser neues Jahr. Es ist für uns wie Weihnachten, Ostern und Fasching gemeinsam. Wir kochen groß auf, schmücken unser „Haft-sin" mit bemalten Eiern und verkleiden uns als die beste Version unserer selbst.

Samstag, 18.3.2023, Hubert Gaisbauer 18.3. 7.00 Uhr

La indifferenza – die Gleichgültigkeit

Zehn Jahre Papst Franziskus. „Gleichgültigkeit ist das Gegenteil von Liebe“. Die Folge unserer Wohlstandskultur sei die Globalisierung der Gleichgültigkeit, so Franziskus auf seiner ersten Reise als Papst.

Freitag, 17.3.2023, Hubert Gaisbauer 17.3. 7.00 Uhr

Il cammino – der Weg

Zehn Jahre Papst Franziskus. Papst Franziskus versteht es, mit Worten Bilder entstehen zu lassen. Wenn er sagt: „Gott ist wie die Mandelblüte in Sizilien, die immer als Erste blüht“, dann geht nicht nur das Ohr auf, sondern auch das Herz.

Donnerstag, 16.3.2023, Hubert Gaisbauer 16.3. 7.00 Uhr

La vecchiaia – das Alter

Zehn Jahre Papst Franziskus. „Es ist ruhig das Alter und fromm.“ Diesen Vers aus einem Gedicht seines deutschen Lieblingsdichters Friedrich Hölderlin zitierte Papst Franziskus oft und gerne, weil er ihn auch an seine geliebte Großmutter erinnert, die Nonna Rosa.

Mittwoch, 15.3.2023, Hubert Gaisbauer 15.3. 7.00 Uhr

Il peccatore – der Sünder

Zehn Jahre Papst Franziskus. Wer bin ich, fragt Franziskus, seit nunmehr zehn Jahren Bischof von Rom, also Papst.