Israel 9.6. 12.09 Uhr

Kloster-Mosaiken am See Genezareth werden restauriert

Die prächtigen Bodenmosaiken in der Klosterkirche von Tabgha am See Genezareth, eine der Touristen- und Pilgerattraktionen im Norden Israels, werden derzeit einer gründlichen Restauration unterzogen.

Rekonvaleszenz 9.6. 9.19 Uhr

Papst telefonierte aus Spital mit peruanischer Frau

Der nach einer Darmoperation im Krankenhaus Agostino Gemelli liegende Papst Franziskus hat am Donnerstag mit einer peruanischen Frau telefoniert, deren neugeborenen Sohn er bei seinem letzten Spitalsaufenthalt Ende März getauft hatte.

Papst Franziskus mit einem Mobiltelefon am Ohr
Operation 8.6. 13.44 Uhr

Ärzte: Papst Franziskus in guter Verfassung

Papst Franziskus befindet sich nach einer Darm-Operation am Mittwoch nach Auskunft der betreuenden Ärzte in einem guten Gesundheitszustand. Vatikansprecher Matteo Bruni sagte Donnerstagmittag, der Papst bedanke sich für die vielen Genesungswünsche.

Blick auf das Gemelli-Krankenhaus in Rom, in dem Papst Franziskus operiert wurde
Vatikan 7.6. 20.56 Uhr

Papst hat nach Operation ruhige Nacht verbracht

Nach seiner Darmoperation hat der Papst die erste Nacht im Krankenhaus in Rom gut überstanden. „Die Nacht verlief gut“, erklärte der Vatikan Donnerstagfrüh. Weitere Details würden später bekannt gegeben. Zuvor hatte der Vatikan mitgeteilt, der dreistündige Eingriff sei „ohne Komplikationen“ verlaufen.

Der Chirurg Sergio Alfieri (li.)
Feiertag 7.6. 18.08 Uhr

Fronleichnam: Christen gehen auf die Straße

Es gilt als einer der „katholischsten“ Termine im Kirchenjahr und ist in Österreich mit viel regionaltypischem religiösen Brauchtum verbunden: das „Hochfest des heiligsten Leibes und Blutes Christi“, kurz meist „Fronleichnam“ genannt.

Fronleichnamsfest vor dem Stephansplatz in Wien, 2018
Katholiken 7.6. 13.46 Uhr

Australien: Kirche startet Versöhnungsaktion mit Aborigines

Die römisch-katholische Erzdiözese Sydney hat einen „Aktionsplan zur Versöhnung“ mit den Ureinwohnerinnen und Ureinwohnern Australiens, den Aborigines, gestartet. Neuesten Angaben des katholischen National Centre for Pastoral Research zufolge sind von den 813.000 Aborigines rund 135.000 bzw. 16 Prozent Katholikinnen und Katholiken.

Gesundheit 7.6. 10.46 Uhr

Papst Franziskus musste sich Darm-OP unterziehen

Papst Franziskus hat sich am Mittwoch einer weiteren Darmoperation unterziehen müssen. Laut Mitteilung des vatikanischen Presseamtes von Mittwochvormittag wurde der 86-Jährige nach der Generalaudienz in die römische Gemelli-Klinik gebracht, wo er am frühen Nachmittag unter Vollnarkose operiert wurde.

Papst Franziskus auf dem Weg in die Gemelli-Klinik
Deutschland 7.6. 10.01 Uhr

Auftakt zum Evangelischen Kirchentag in Nürnberg

In Nürnberg beginnt am Mittwoch der 38. Deutsche Evangelische Kirchentag. Bis Sonntag werden in Bayerns zweitgrößter Stadt zahlreiche Menschen erwartet, um gemeinsam ihren Glauben zu vertiefen, aber auch über aktuelle gesellschaftliche Themen zu diskutieren.

Europa 7.6. 9.37 Uhr

Caritas sieht Mängel bei Aufnahme von Ukrainern

Die meisten ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Europa haben nach Aussage der Caritas Schwierigkeiten, eine bezahlbare Unterkunft oder Zugang zu Schulunterricht, Jobs oder Gesundheitsversorgung zu finden.

Ein Mann und eine Frau an einem Schreibtisch vor Computern
Ukraine-Krieg 6.6. 15.14 Uhr

Religionsführer verurteilen Staudamm-Zerstörung

Religionsführer in der Ukraine machen Russland für die Zerstörung des Kachowka-Staudamms am Dnipro-Fluss verantwortlich. Der Oberrabbiner des Landes, Mosche Azman, schrieb am Dienstag auf Twitter, russische „Terroristen“ hätten eine ökologische Katastrophe angerichtet.