Livestream 30.9. 19.12 Uhr

Nächste Gottesdienste im ORF-Livestream

Um weltweit auch unterwegs mitfeiern zu können, werden alle im ORF Radio und ORF Fernsehen übertragenen Gottesdienste auch auf religion.ORF.at im Livestream angeboten.

Netzwerkkabel
Vatikan 29.9. 14.32 Uhr

Papst warnt vor mehr Einsamkeit durch KI

Mit den gesellschaftlichen Folgen von künstlicher Intelligenz (KI) soll sich auf Wunsch von Papst Franziskus die römisch-katholische Kirche weltweit auseinandersetzen. Es müsse sichergestellt werden, dass künstliche Intelligenz nicht zu Falschinformationen und mehr Einsamkeit beitrage.

Inland 29.9. 13.55 Uhr

Caritas begrüßt Strategie für humanitäre Hilfe

Die Caritas begrüßt die am Freitag von Außenminister Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) präsentierte Strategie der humanitären Hilfe der Republik Österreich.

Politik 29.9. 13.03 Uhr

Jerusalem: Warnung vor christlichen Missionaren

Vor dem traditionellen „Jerusalem-Marsch“ am 4. Oktober hat der stellvertretende Bürgermeister Arieh King vor christlichen Missionaren gewarnt. King gehört zu den führenden Siedleraktivisten Jerusalems und hat dort zuletzt im Mai eine Demonstration gegen „christliche Missionare“ mitveranstaltet.

Müll 29.9. 8.56 Uhr

VinziMärkte: Lebensmittel spenden statt wegwerfen

Anlässlich des Tags gegen Lebensmittelverschwendung am Freitag bitten die österreichischen VinziMärkte um Lebensmittelspenden und rufen dazu auf, wertvolle Waren zu retten. Trotz steigender Preise und Inflation würden noch immer 500.000 Tonnen an genießbaren Lebensmitteln jährlich in österreichischen Haushalten im Abfall landen.

In einer Mülltonne liegen frisches Brot und Gemüse
Orthodoxie 28.9. 11.11 Uhr

Belgrader Patriarchat verurteilt Gewalt im Kosovo

Der Synod der serbisch-orthodoxen Kirche in Belgrad hat in einer offiziellen Erklärung vom Mittwoch die jüngste Gewalt im Kosovo verurteilt. Zugleich hielt er fest, dass für die Kirche der Kosovo ein untrennbarer Bestandteil des serbischen Staates sei.

Serbiens Patriarch Porfirije
Judentum 28.9. 11.08 Uhr

Tschechiens erste Rabbinerin: Dem Judentum das Exotische nehmen

Kamila Koprivova, Tschechiens erste Rabbinerin, will mit besseren Informationen über das Judentum gegen Hass und Vorurteile kämpfen. „Es ist kein Geheimnis, dass der Antisemitismus in Europa stärker wird. Das macht mir natürlich Sorgen.“

Wien 28.9. 10.38 Uhr

Franziskaner-Schulschwestern feiern 300-Jahr-Jubiläum

Mit einem Festgottesdienst am 5. Oktober um 10.00 Uhr im Wiener Stephansdom feiern die Wiener Schulschwestern vom Dritten Orden des Heiligen Franziskus ihren 300. Gründungstag.

Weltsynode 28.9. 9.52 Uhr

Papst-Kommission: Missbrauchsschutz als Priorität

Der Schutz vor sexuellem Missbrauch im Bereich der Kirche soll Priorität bei der kommenden Synodenversammlung im Vatikan haben. Das fordert die Päpstliche Kinderschutzkommission in einem kurz vor Beginn der Bischofssynode veröffentlichten Aufruf.

Papst Franziskus mit Mitgliedern der Päpstlichen Kinderschutzkommission
Finanzprozess 28.9. 8.31 Uhr

Vatikanbank fordert 700 Millionen Euro zurück

Im Finanzprozess um spekulative Millionengeschäfte des Vatikans wurden am Mittwoch laut Kathpress die Verhandlungen wieder aufgenommen. Nach einer Sommerpause ging es in einer Aula der Vatikanischen Museen mit den Einlassungen der geschädigten Parteien weiter.