FeierAbend

„Was glauben Sie eigentlich?“ Unter diesem Motto wird versucht, einer Persönlichkeit nahe zu kommen, die aus ihrem Glauben heraus die Gesellschaft mitgestaltet.

Aschermittwoch, 22.02.2023, 16:45 Uhr, 21.2. 14.19 Uhr

Im Zeichen der Asche

Mit dem Aschermittwoch beginnt die christliche Fastenzeit.

Chorgebet im Stift Altenburg.
Heilige drei Könige, 06.01.2023, 19:52 Uhr, 4.1. 14.21 Uhr

Der Astronom des Papstes

Seit über 400 Jahren erforschen Astronomen der Vatikanischen Sternwarte den Himmel. Noch vor Galileo Galilei richten Jesuiten ihre Fernrohre zu den Sternen. Seit 2015 leitet der US-amerikanische Jesuit und Astronom Guy Consolmagno die vatikanische Sternwarte im italienischen Castel Gandolfo und in Arizona.

der US-amerikanische Jesuit und Astronom Guy Consolmagno
Stefanitag, 26.12., 19.52 Uhr, ORF 2 23.12. 16.53 Uhr

Ehrenamtszeiten

Johann-Philipp Spiegelfeld ist Berufspilot und ehrenamtlicher Malteser-Rettungssanitäter. In der Öffentlichkeit ist er zuletzt durch die ORF-Sendung „Herrschaftszeiten“, in der er durch Schlösser Österreichs führt, bekannt geworden.

Johann-Philipp Spiegelfeld ist Berufspilot und ehrenamtlicher Malteser-Rettungssanitäter.
Christtag, 25.12., 19.52 Uhr, ORF 2 23.12. 16.34 Uhr

Das Geschenk

Seit 16 Jahren ist Ludwig Lusser Domorganist in St. Pölten und Lehrer am St. Pöltner und Wiener Konservatorium für Kirchenmusik.

Ludwig Lusser Domorganist in St. Pölten und Lehrer am St. Pöltner und Wiener Konservatorium für Kirchenmusik.
Heiliger Abend, 24.12., 19.51 Uhr, ORF 2 23.12. 15.59 Uhr

Von guten Mächten

Für die Schauspielerin Brigitte Karner ist der Wechsel von Scheinwerferlicht und Stille ganz wichtig. Der christliche Glaube spielt für sie seit jeher eine wesentliche Rolle.

Brigitte Karner
Mariä Empfängnis, 08.12.2022, 19:53 Uhr 8.12. 7.17 Uhr

Aufstieg mit Bodenhaftung

Als Gymnasiastin initiiert sie ein Lernprojekt für benachteiligte Schülerinnen und Schüler, als Studentin managt sie das Grazer Vinzi-Dorf für Obdachlose, steigt zur Direktorin der Caritas Steiermark und Vize-Präsidentin der Caritas Österreich auf – Nora Tödtling-Musenbichler.

Nora Tödtling-Musenbichler
Allerseelen, 02.11.2022, 16:47 Uhr 2.11. 1.02 Uhr

Mit Herz und Seele

Ursula Lorek ist Oberin der Gemeinschaft der Missionsschwestern vom Hl. Petrus Claver in Lengfelden bei Salzburg. Die Gräfin Maria Theresia Ledochówska hatte den Orden gegründet.

Im Bild: Sr. Oberin Ursula Lorek im Interview für Feierabend
Allerheiligen, 01.11.2022, 19:53 Uhr 1.11. 13.20 Uhr

Trost und Hoffnung

Es war eine Reise mit schwerwiegenden Folgen: Gemeinsam mit ihrem Mann und mit drei ihrer vier Kinder war Andrea Petritsch 2019 in Namibia unterwegs, als es zu einem schweren Verkehrsunfall kam.

Pfarrerin Mag. Andrea Petritsch
Mariä Himmelfahrt, 15.08.2022, 19:53 Uhr 15.8. 0.31 Uhr

Der Sohn der Madonna

Goldbekrönt, unter Perlen besticktem Schleier, als kostbare Statue oder wertvolles Gemälde: nirgendwo wird die Madonna mit einer Vielfalt und Hingabe verehrt, wie in Süditalien in Neapel.

Prozessionen durch die Altstadt Neapels, organisiert von Ciro Granada.