„Osterfeuer, Zuckerl und Ziegelböhm“
In den frühen Morgenstunden des Ostersonntags entzündet, symbolisiert es die Auferstehung von Jesus Christus: In Favoriten besonders sinnfällig – denn die evangelische Christuskirche steht mitten im evangelischen Friedhof am Matzleinsdorfer Platz.
Memo
Ostermontag, 22.4.2019, 19.05 Uhr, Ö1
Seit 1874 gehören Christuskirche und Matzleinsdorfer Friedhof zu Favoriten, heute der 10. Wiener Gemeindebezirk. Das Hinterland war damals noch weitgehend unbebaut. Doch schon bald gab es dort eine rege Bautätigkeit. Zahlreiche Industriebetriebe entstanden, wie etwa die legendäre „Heller Zuckerlfabrik“.
Nur rund zwei Kilometer von der Christuskirche entfernt befanden sich damals die Wienerberger Ziegelwerke, in denen vor allem aus Böhmen und Mähren stammende Männer, Frauen und Kinder unter sklavenartigen Bedingungen arbeiten mussten.

ORF/Wolfgang Slapansky
Die Christuskirche am Wiener Matzleinsdorferplatz
Zwischen den Industriegebäuden entstanden zahlreiche, billig errichtete Zinshäuser für die Arbeiterfamilien.
Die Reihe „Memo“ lädt am Ostermontag zu einem Osterspaziergang durch den Wiener Arbeiterbezirk Favoriten ein.
Gestaltung: Wolfgang Slapansky
Redaktion & Bearbeitung: Markus Veinfurter
Memo 22.4.2019 zum Nachhören (bis 21.4.2020):
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar