Orientierung
„Orientierung“
Jeden Sonntag um 12.30 Uhr
in ORF 2
Wiederholungen
Jeden Sonntag zwischen 16.00 und 19.00 Uhr in ORF III
1969 – das Jahr der ersten Mondlandung, des legendären „Woodstock“-Konzerts und das Gründungsjahr des Religionsmagazins „Orientierung“. Die „Orientierung“ ist damit das „dienstälteste“ Fernsehmagazin des ORF und selbst schon ein Stück religiöse und kirchliche Zeitgeschichte. Über eine Zeitspanne von fast 50 Jahren hat sich hier moderner und unabhängiger österreichischer Religionsjournalismus entwickelt.
„Orientierung“ berichtet über aktuelle Ereignisse im Leben der Religionen, national und international. Besondere Schwerpunkte sind Berichte über die in Österreich aktiven Religionsgemeinschaften, österreichische Sozial- und Kirchenpolitik, religiöse Tendenzen und Ereignisse in Europa, „Spuren des Religiösen“ in einer zusehends säkularisierten westlichen Welt, religiöse Hintergründe der politischen und sozialen Lage in Entwicklungsländern.
Die „Orientierung“ bringt in jeder Sendung zahlreiche Berichte, Reportagen und Analysen, gelegentlich ergänzt um Schalt- und Studiogespräche.

ORF
Sandra Szabo präsentiert das 30-Minuten-Magazin „Orientierung“ jeden Sonntag um 12.30 Uhr in ORF 2
Redaktion:
Sendungsverantwortung:
Norbert Steidl
Gestaltung:
Zoran Dobric
Marcus Marschalek
Karoline Thaler
Christian Rathner
Sandra Szabo
Klaus Ther
u.a.
Regie:
Tamara Taufer
Bernhard Kriwanek
Andre Turnheim
Kontakt:
E-Mail: orientierung@orf.at
Postanschrift:
ORF Zentrum
Orientierung
Würzburggasse 30
1136 Wien
Telefon: +43 1 87878-12619